Jugendfeuer Stufe 1 bestanden

 

Unsere Gruppe 2 der Jugendfeuerwehr ist nun seit gut 8 Monaten aktiv und konnte in dieser Zeit schon einiges lernen. 

Zum Jahresabschluss stand am Freitag den 20.12. allerdings noch eine kleine Aufgabe bevor.
Die erste Prüfung dieser Gruppe in der Jugendfeuerwehr. 

 

Das mehrstufige Abzeichen nennt sich "Jugendfeuer" und wurde von Jugendwart Klaus Forstner entwickelt, nachdem das bisher durchgeführte Abzeichen "Jugendflamme"  als zunehmend ungeeigent angesehen wurde.
Das "Jugendfeuer" ist optimal angepasst auf die Bedürfnisse unserer Wehr, anspruchsvoll und stets praxisnah.

 

Die insgesamt 5 Stufen des Abzeichens orientieren sich jeweils nach dem Ausbildungsstand und werden zunehmend anspruchsvoller und komplexer im Zusammenhang, wie z.B. einzelne Einsatzübungen

 

In der Stufe 1 werden hauptsächlich Grundtätigkeiten geprüft, die jeweils einzeln ausgeführt werden:

 

 

  • Notruf Situation
    Person ansprechen / Notruf absetzen / Verband anlegen / Pflaster anlegen / Person weiter betreuen
     
  • Hydranten
    Unterflurhydrant über Hinweisschild positionieren / Überflurhydrant spülen
     
  • Knoten
    Mastwurf gelegt oder gestochen
     
  • C-Schläuche
    Ausrollen und gerade auslegen
     
  • Gerätekunde
    3 von 10 Geräten im HLF finden und deren Funktion erklären
     
  • Umgang mit dem Hohlstrahlrohr
    Hohlstrahlrohr nach Vorgabe einstellen / 3 Bälle von Kegeln zielgenau treffen

 

Diese Themen wurden zusammen mit dem Jugendwart in den letzten Monaten allgemein und spielerisch gelernt.
In den letzten 4 Wochen wurde dann etwas geziehlter auf diese Abnahme hin geübt. 


Als Prüfer standen Sebastian Reggel (stv. Kommandant) und Michael Rudi (Gruppenführer) zur Verfügung.
Aufgeteilt in 2 Gruppen wurden die Prüfungen nacheinander absolviert. 

 

Aufgaben im Feuerwehrhaus:

  • DSC05538_K
  • DSC05569_k
  • DSC05579_k
  • DSC05603_k
  • DSC05607_k
  • DSC05640_K
  • DSC05670_k
  • DSC05677_k

 

Aufgaben im Außenbereich:

  • DSC05625_k
  • DSC05638_k
  • DSC05643_k
  • DSC05688_K
  • DSC05693_k
  • DSC05707_K
  • DSC05713_k
  • DSC05719_k
  • DSC05742_k

 

Während anfangs noch etwas Nervosität spürbar war, verflog diese mit zunehmender Dauer.
Alle konnten das Erlernte fehlerfrei und innerhalb der Zeitvorgaben vorzeigen. 

 

Nachdem es im Außenbereich doch recht kalt war und zum Ende hin noch zu schneien begann, kam es gerade recht, dass in der Küche bereits der Kinderpunsch wartete.

 

Die beiden Prüfer zeigten sich erfreut und konnten jedem Teilnehmer sein neues "Jugendfeuer Stufe 1" Abzeichen übergeben: 

  • DSC05540_k
  • DSC05592_k
  • DSC05753_k
  • DSC05756_k
  • DSC05757_k
  • DSC05760_k
  • DSC05761_k
  • DSC05764_K
  • DSC05766_K
  • DSC05768_k
  • DSC05769_K
  • DSC05771_k